Wie ich male

Sie befinden sich hier:

Wie ich male

STEPS UND ZEITRAFFER

Auf dieser Seite biete ich einen kleinen Einblick wie ich arbeite. Dieser Prozess hat sich über längere Zeit verfeinert und bietet mir die grösstmögliche Freiheit. Ich versuche immer direkt und ohne Vorzeichnung zu malen um mein Auge weiter zu schulen. Eventuelle Unstimmigkeiten  ( eventuelle? unausweichliche..) gleiche ich mit einem Messzirkel aus wenn nötig. Mir ist es wichtiger zunächst die grossen Flächen frei zu behandeln um danach dann – wo nötig –  in die Details zu gehen. In diesem Fall hatte meine Auge mich aber nicht getrügt, so dass Nachmessen nicht wirklich nötig war.

Ich arbeite meist auf aufgezogener Leinwand, die ich später dann entweder verklebe oder auf Keilrahmen spanne. Gerne wie auch hier mit einem hellgrauen Untergrund als Imprimitur. Zunächst blocke ich mit einem grossen Pinsel und verdünnter Ölfarbe ( Gamsol) die grossen Formen ein und lege die helleren Stellen darin mit einem Gummiwischer frei.

Danach lege ich zunächst die Tiefen, also die dunklen Stellen fest und geh zu den Mitteltönen über. Erst dann fange ich an die Farben auch mit Weiß zu mischen und blocke die grossen hellen Flächen ein. Der breite Pinsel hilft mir dabei nicht ins Detail zu gehen.

Etwas mehr schon ins Detail gehend und Anlegen des Hintergrundes. Die Palette besteht übrigens aus kalten Tönen ( Ultramarin, Magenta) und warmen (Kadmiumorange, Kadmiumgelb) und ist hier für das Video sichtbar unter dem Bild platziert.

Ich lockere einige scharfe Kanten auf und breche andere mit Querstrichen dort, wo mich Details zu sehr ablenken. Danach detailliere ich das Bildzentrum ( Mund und Zigarette) und lege noch mehr Textur auf die hellen Stellen des Gesichts.

Video

Zeitraffer